Ausflugsziele zum downloaden (4,31 MB) |
Zum Ansehen benötigen Sie den Acrobat Reader.
Der Hochseilgarten Bad Griesbach liegt mitten im wunderschönen Bayerischen Golf- und Thermenland im Landkreis Passau in Niederbayern.
Action und Fun ist das Motto - egal ob mit der Familie oder mit Freunden - im Hochseilpark werden alle Wünsche erfüllt. Auf der 14 m hohen Riesenschaukel oder am Hochseilparcours im Kletterpark erwartet Sie der besondere Adrenalin-Kick - oder, wenn Sie nur an einem Seil gesichert, 14 m über dem Waldboden hängen.
Unser Team mit 9-jähriger Berufserfahrung steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung und unterstützt Sie bei den Hindernissen.
Für diejenigen, die lieber festen Boden unter den Füßen haben wollen, werden u.a. Kanutouren, Rafting, Bogenschießen und Kombi-Touren angeboten.
Das Besucherzentrum "Hans-Eisenmann-Haus" in Neuschönau bietet neben modernen Infomedien und einer erweiterten Infotheke einen neuen angenehmen Ruhebereich mit Sitzmöglichkeit an. Das "Café Eisenmann" lädt mit zwei Außenterrassen und ansprechenden Gastraum zum Genießen ein.
Das 200 ha große "Tier-Freigelände" mit weitläufigem Landschaftsgehege bietet 45 heimischen Tierarten ein Zuhause. Für den 7 km langen Rundweg sollte man sich genügend Zeit nehmen... damit Sie auch so manchen scheuen Waldbewohner, wie z. B. den Luchs, aus nächster Nähe beobachten könnenn.
Ein großer "Naturgarten" umgibt das auf einer kleinen Anhöhe gelegene Besucherzentrum "Hans-Eisenmann-Haus". Eine besondere Gelegenheit, die typischen Pflanzen dieser Waldlandschaft in ihrer Schönheit oder Schlichtheit kennen zu lernen.
Seit September 2009 erwartet Sie am weltweit größten Baumwipfelpfad ein Naturerlebnis
in bis zu 25 m Höhe.
Das Besucherzentrum "Haus zur Wildnis" im Falkenstein-Gebiet wurde 2006 nach dem Besucherzentrum in Neuschönau eröffnet. Hier können Sie sich über die Entwicklung der beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava (CZ) informieren. Im Besucherzentrum erwarten Sie verschiedene Ausstellungen, ein großes 3D-Kino, ein Spielraum, der Nationalpark-Laden sowie die Nationalpark-Gastronomie.
Das "Tier-Freigelände" am Falkenstein bietet dem Besucher bei einer Wanderung die Gelegenheit die dämmerungsaktiven Eulen oder den perfekt getarnten Luchs zu beobachten. In der Steinzeithöhle im Tier-Freigelände beginnt für Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Auerochsen, Wisente, Wildpferde sind imposante Huftiere, die während der Eiszeit hier heimisch waren und können vom Besucherweg aus beobachtet werden.
Besuchen Sie den weltweit längsten Baumwipfelpfad mitten in Deutschlands erstem Nationalpark. Mit einer Länge von 1.300 Metern, in Neuschönau mitten im Nationalpark Bayerischer Wald.
Am Parkplatz beim Tier-Freigelände befindet sich der Zutritt zum Einstiegsturm, der mit Hilfe eines Aufzuges auch Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen oder auch Senioren bequem und unbeschwert den Besuch des Baumwipfelpfades ermöglicht.
Durch seine Lage inmitten des Bayerischen Nationalparks kann man ein unverfälschtes Naturerlebnis genießen. Das überwiegend aus Holz konstruierte Bauwerk ragt 8 bis 25 Meter über den Waldboden. Durch verschiedene erlebnis-und sinnorientierte Elemente entlang des Baumwipfelpfades erfahren Sie einmalige Details über die unterschiedlichen Lebensformen des Waldes und seine Waldlandschaft.
Der Pfad endet an einer Plattform zum Einstieg in den beeindruckenden 44 m hohen Aussichtsturm, welcher liebevoll "Baumei" genannt wird. Hier können Sie einen nahezu grenzenlosen Ausblick über die bayerischen Wälder und Landschaften bis hin zu den Alpen genießen.
Der Baumwipfelpfad endet ebenerdig beim Besucherzentrum "Hans-Eisenmann-Haus".
Vogelpark und Tierpark IrgenödErforschen Sie 150 verschiedene exotische Vogelarten und die vielen interessanten Säugetiere im nahegelegenen Vogel- und Tierpark in Irgenöd bei Ortenburg. Auf gemütlichen Spazierwegen mit zahlreichen Ruhebänken können Sie die einzelnen Gehge ganz leicht erreichen. Die im Tierpark liegende Gastwirtschaft sorgt für Ihr leibliches Wohl. Vom Gasthaus haben Sie den angrenzenden Spielplatz und die Tierstreichelzone immer gut im Blick - ideal für Familien mit kleinen Kindern. Wildpark Schloss OrtenburgDirekt neben dem Renaissance-Schloss in Ortenbrug befindet sich die französische Gartenanlage und das Tiergehege der Grafen von Ortenburg. Bestaunen Sie die vielen einheimischen und exotischen Tiere. "Sigrids´s Futterhäusl" sorgt für Ihr leibliches Wohlbefinden. Ein Spielplatz und eine Tierstreichelzone für die Kleinen steht zur Verfügung. |